Skip to main content Skip to page footer

Links

Hier finden Sie die Link-Sammlung des Deutschen Brackenverein e.V.! Der DBV weist ausdrücklich darauf hin, dass er keinen Einfluss auf die Inhalte der gelinkten Seiten hat und keine Gewähr für die fremden Inhalte dieser Seiten übernimmt. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der Betreiber dieser Seiten verantwortlich.

Internetseiten unserer Züchter


Steirische Rauhhaarbracken Zwinger vom Kölsbachgrund

Der Zwinger vom Kölsbachgrund stellt die "Steirischen" vor. Es gibt einiges Informatives und sehr viele Bilder von den tollen „Steirischen“. Hierbei war es uns besonders wichtig nicht nur fachlich zu informieren, sondern unsere Hunde auch im familiären Umfeld zu zeigen.
 

Steirischer Rauhhaarbracken Zwinger vom Lupusforst

Unsere Leidenschaft ist die Zucht von wesensfesten, leistungsstarken und gut sozialisierten Steirischen Rauhaarbracken. Dieses muss einhergehen mit einer vernünftigen Wildschärfe. Auf unserer Homepage finden Sie Informationen und Bilder zu unseren Hunden sowie Aktuelles und Informationen zu Zucht und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Steirische Rauhhaarbracken Zwinger von Ockershausen
 

Hier auf unserer vonockershausen.de Seite möchten wir Euch gerne über unseren Steirische Rauhhaarbracken Zwinger " von Ockershausen " informieren, sowie über die Zucht der Steirischen Rauhhaarbracke und natürlich über uns als Züchter, von Steirischen Rauhhaarbracken.

Brandlbracken Zwinger vom Wodanshain

Jagende Hunde für jagende Jäger Die Zucht wesensfester, leistungsstarker, und gut sozialisierter Hunde haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Hier finden Sie zukünftig aktuelle Informationen und Bilder über unsere Hunde, Welpen, Termine, Veranstaltungen und unseren Zwinger "vom Wodanshain".

 

Bracken-Vereine

 

Deutscher Bracken Club e.V.

Deutscher Bracken Club Der 1896 gegründete Deutsche Bracken-Club e.V. (DBC) mit Sitz in 57462 Olpe betreut die Deutsche Bracke und die Westfälische Dachsbracke. Der DBC bezweckt die Reinzucht, Veredelung und Verbreitung der Brackenrassen: Deutsche Bracke Westfälische Dachsbracke Er will alle Züchter und Halter dieser Rassen sowie alle Brackenjäger und Freunde der "Lauten Jagd" vereinigen.

Östereichischer Brackenverein

DER ÖSTERREICHISCHE BRACKENVEREIN Der ÖBV wurde im Jahre 1950 gegründet und ist u.a. für die Zucht, Leistungs- und Formwertprüfung aber auch für die Vermittlung der Welpen zuständig.

Schwarzwildbrackenverein

Der Schwarzwildbrackenverein (Slovensky Kopov) e.V. versteht sich als Rassehunde-Zuchtverein im Sinne, der Satzung des VDH. Zweck ist die Reinzucht der Rasse Schwarzwildbracke (Slovonsky Kopov) als jagdliche Leistungszucht im Sinne des JGHV und nach dem bei der F.C.I. hinterlegten (gültigen) Standard Nr. 244. Dem gemäß fördert der Verein alle Bestrebungen, die der Erfüllung dieses Zwecks dienen. Dabei ist Grundlage die Erhaltung und Festigung dieses Rassehundes in seiner Rassereinheit, seinem Wesen, seiner Konstitution und seinem formvollendeten Erscheinungsbild.

Schweizer Club für Östereichische Bracken

Der Schweizer Klub für Österreichische Bracken, kurz SKÖBr, wurde 1999 gegründet und bezweckt die Reinzucht, Veredelung, Verbreitung und weidgerechte Führung der in Österreich heimischen Brackenschläge: Brandlbracke (FCI Nr.63) Steirische Rauhaarbracke (FCI Nr.62) Tirolerbracke (FCI Nr.68) Der SKÖBr ist die von der SKG anerkannten Organisation aller Brackenzüchter und Brackenführer in der Schweiz die die Mitgliedschaft des Vereines besitzen und sich mit der Zucht und Führung der vorhin genannten Brackenrassen befassen.

Vereine & Verbände
 

Jagdgebrauchshundverband e.V.
 

Deutscher Jagdverband e.V.

 

Nützliches

Hundefreundlicher Garten

Hier finden Sie einen Ratgeber zur hundefreundlichen Gartengestaltung.